Der Ohne SCHUFA Ratgeber

Wer einmal in das Visier der SCHUFA gerät, hat es oftmals nicht leicht. Ein negativer SCHUFA Score erschwert das alltägliche Leben und den Umgang mit den Finanzen. Doch dies muss nicht zwangsläufig der Fall sein. Vielmehr gibt es heutzutage zahlreiche Banken und Finanzdienstleister, die sich auf Kunden mit derartigen Problemen spezialisiert haben. Darüber hinaus gibt es auch gesetzliche Vorkehrungen, die den Schuldner schützen sollen. Doch das Angebot der Finanzbranche ist vielfältig. Hier tummeln sich selbstredend auch schwarze Schafe – nicht alle Anbieter werden dem Anspruch gerecht, eine hochwertige und professionelle Lösung zu finden. Unser Ohne SCHUFA Ratgeber soll Vorurteile widerlegen sowie Tipps und Ratschläge geben.

Ist eine längere Datenspeicherung rechtmäßig?

Schufa und andere Auskunfteien: Ist eine längere Datenspeicherung rechtmäßig?

Wenn es um die Verarbeitung von Verbraucherdaten geht, geraten die Schufa und andere Auskunfteien immer wieder in Kritik. Insbesondere die Frage, welche Daten für welchen Zeitraum gespeichert werden dürfen, rückt in den Fokus von kontrovers umstrittenen Diskussionen. Die Frage beschäftigt nicht nur Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch zahlreiche Gerichte. Doch ist eine längere Datenspeicherung rechtmäßig?

Weiterlesen »

Hilfe, ich habe einen fehlerhaften Schufa-Eintrag – Was kann ich tun?

Nicht selten kommt es zu falschen oder fehlerhaften Negativ-Einträgen der Schufa, was verheerende Folgen für Verbraucher*innen haben kann. Ein falscher Schufa-Eintrag bedeutet nicht nur einen größeren Aufwand durch die Beantragung der Löschung, sondern dieser kann zu einer Kreditabsage sowie Verweigerungen von Kaufverträgen kommen. Die angeblich mangelnde Bonität kann sogar zu Ablehnungen von Mietverträgen führen. Potenzielle

Weiterlesen »

Haftbefehl wegen Eidesstattlicher Versicherung

Die Vermögensauskunft ist im Zivilrecht von enormer Bedeutung, wenn es um das Eintreiben von Schulden geht. Denn wenn ein Gläubiger vom Schuldner Geld haben möchte, ist zunächst Klärung notwendig, wie die Vermögenssituation überhaupt aussieht. Die wenigsten Personen geben gerne und freiwillig Einblick in ihre finanziellen Verhältnisse. Die Vermögensauskunft ersetzte im Gesetz zur Zwangsvollstreckung den traditionellen

Weiterlesen »

Was ist Schufa-Scoring?

Der Schufa-Score ist wohl jedem ein Begriff. Bei der Vergabe von Krediten und zahlreichen Vertragsgeschäften kommt der Prüfung der Bonität eine große Bedeutung zu. Die Schufa Holding AG ist in Deutschland die bekannteste und größte Auskunftei, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bonität und Kreditwürdigkeit privater Verbraucher zu überprüfen und zu bewerten. Der

Weiterlesen »
Was ist Bonität

Was ist Bonität?

Bonität ist in aller Munde. Denn bei der Bonität handelt es sich um die Grundlage allen wirtschaftlichen Handelns. Wer über eine ausgezeichnete Bonität verfügt, verfügt ebenso über unbegrenzte Möglichkeiten. Demgegenüber sind Verbraucher mit einer schlechten Bonität in ihrem wirtschaftlichen Handeln beschränkt. Teilweise müssen diese auf andere Anbieter zurückgreifen, um trotzdem einen Kredit zu bekommen, einen

Weiterlesen »

Achtung Abzocke!

  Achtung! Kredit ohne Schufa Abzocke Viele suchen ihn – und das so schnell wie möglich. Der Kredit ohne Schufa ist für viele die letzte Rettung. Das haben auch einige Unternehmen erkannt – die versuchen, Ihnen Ihre letzten Euros aus der Tasche zu ziehen. Wir geben Ihnen Tipps mit auf den Weg, damit Sie trotz

Weiterlesen »

Privatinsolvenz

  Die Voraussetzungen für eine Privatinsolvenz Die Privatinsolvenz steht an – doch nicht für alle Personen ist das Verfahren geeignet. Zunächst dürfen nur natürliche Personen die Privatinsolvenz beantragen. Darüber hinaus müssen Schuldner verschiedene Voraussetzungen erfüllen, um wirklich das Verfahren zu durchlaufen. Feste Grenzen existieren dabei jedoch nicht – vielmehr sind es die Begriffe der Zahlungsunfähigkeit

Weiterlesen »

Das P-Konto – wichtige Fragen und nützliche Antworten

  Das Pfändungsschutzkonto wurde vom Gesetzgeber bereits vor einigen Jahren eingeführt. Nichtsdestotrotz sind sich viele Verbraucher noch unsicher beim Umgang mit dem Pfändungsschutzkonto. Dazu kommt, dass viele Banken und Sparkassen Fehler bei der Abwicklung begehen – nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Finanzinstitute verfügen häufig nicht über die ausreichenden Kenntnisse. Verwirrung herrscht bereits beim

Weiterlesen »
Live

Support

Schreiben Sie uns!

Wir führen Sie durch den ohne Schufa-Dschungel!

Für allgemeine Anfragen rufen Sie uns an, verwenden Sie unser Kontakt-Formular oder senden Sie uns eine Nachricht über die sozialen Netzwerke.

+49 40 22 63 45 87 1

Sie benötigen noch Hilfe oder haben Fragen?

Schreiben Sie uns!

Wir führen Sie durch den ohne Schufa-Dschungel!